27.04, 12:00–13:00 (Europe/Berlin), Raum Alpha
Ringkerne bieten sich für Spulen im Antenneneinsatz aus verschiedenen Gründen an. Hier sollen Auswahl, Berechnung und Abgleich von Ringkerninduktivitäten vorgestellt werden.
Ringkerne für Verlängerungsspulen und Sperrkreise in Antennen
- Auswahl der Ringkerne (Mischung und Größe)
- Belastbarkeit der verschiedenen Ringkerntypen
- Berechnung von Induktivitäten und Zahl der Windungen
- Aufbau und Abgleich von Ringkern-Sperrkreisen
- Ringkerne für Verlängerungsspulen bei mechanisch verkürzten Antennen
- Wo gehört die Verlängerungsspule hin?
- Aufbaubeispiele für mit Ringkerninduktivitäten verkürzten Antennen
Lizenz seit 1969. Diverse Vorträge und Veröffentlichungen zur Antennentechnik.